BLAUES SCHORNSTEINHAUS
     
Home Page

Tuerkischsprachkurse

Unser haus

Photo Page 1

Photo Page 2

Photo Page 3

Photo Page 4

Photo Page 5

Hausplan

Im Haus

Termine

Contact Page

What's New Page

Favorite Links

 

Urlaub in der Tuerkei in Bodrum
Sind Sie ferienreif und wollen auch im Urlaub Platz haben? Wir haben die Loesung!

Bodrum liegt an der Suedwestspitze der Tuerkei, etwa 1000 km von Istanbul entfernt. Die naechste griechische Insel Kos, auf der Hippokrates lehrte, ist nur 14 km entfernt. Bodrum ist der Geburtsort Herodots, dem Vater der Geschichte, wie er gemeinhin genannt wird. Weiterhin ist Bodrum beruehmt fuer seine Kreuzritterburg, in der jetzt ein Unterwasserarchaeologiemuseum untergebracht ist. Die Ueberreste eines der sieben Weltwunder, dem Mausoleum, befinden sich in Bodrum. Auch im Winter sind es tagsueber zum Teil noch 20 Grad. In Bodrum gibt es ein Gesetz, das verbietet, Haeuser zu bauen, die mehr als zwei Stockwerke hoch sind und eine andere Farbe als Weiss haben. Das gibt dem Ort sein eigenes Gepraege. Bodrum bietet in der Sommersaison das reichste Kulturleben der tuerkischen Kueste. Es gibt Dutzende Open-Air-Konzerte aller Musikrichtungen. Ob Sie einem Klassikkonzert in der Burg, einem Jazz-Festival oder tuerkischen Popstars lauschen wollen, bleibt Ihnen ueberlassen. Viele Kuenstler verbringen den Sommer in Bodrum. In den 20er Jahren war der tuerkische Schriftsteller Halikarnas Balikcisi nach Bodrum ins Exil verbannt. Ihm gefiel es so sehr, dass er nachher freiwillig blieb. Zusammen mit der Homeruebersetzerin Azra Erhat unternahm er in den 60er Jahren die sogenannte Blaue Reise, eine Bootstour entlang der tuerkischen Mittelmeerkueste, um auf die antiken Funde aufmerksam zu machen und etwas Tourismus zu entfachen.

Die Umgebung laedt zu Ausfluegen ein, nach Efesos sind es knapp drei Stunden, zum Vogelparadies und Ausgrabungsort am Bafasee eine Stunde. Falls Sie tauchen interessiert, Ihnen aber ein ganzer Kurs zu teuer ist, koennen Sie bei uns auch gerne mal einmal Schnuppertauchen. Fragen Sie uns! Nichts ist unmoeglich...
Unser Haus
Wir vermieten ein grosses, neu eingerichtetes Haus (278m2), Baujahr 1990 in Guembet, etwa 5 km vom Zentrum entfernt, in dem bis zu 8 Personen bequem bleiben koennen. Es hat eine voll eingerichtete Kueche mit Waschmaschine und Geschirrspueler, zwei geflieste Badezimmer mit Badewanne und Dusche, ein grosses Wohn- und Esszimmer und 6 weitere Zimmer. Es gibt auch einige kleine Moeglichkeiten, Fitness zu betreiben: ein Laufband mit Blick auf das Meer, Hanteln, Gymnastikmatte und Bauchtrainer z.B.

Die herrliche Lage nicht zu vergessen!

Wir haben einen Garten mit Bananenstauden, Mandelbaeumen und Zitronenbaeumen, Springbrunnen, Tischtennisplatte, Terrasse, 30 m2 Balkon und 100 m2 Dachterrasse mit Blick auf das Meer ca. 10 min Fussweg zum Strand - und Bodrum bei Nacht. Unser Haus hat Heizung und warme Bettdecken, Badewanne mit durchgehend Warmwasser, das auch mit soviel Druck fliesst, dass die Wanne voll wird, bevor das Wasser wieder kalt ist. Wir wohnen nebenan, und lassen Sie in Ruhe, wenn Sie wollen und geben Ihnen gerne Tips oder erledigen Reparaturen sofort, wenn sie noetig sind.

Wenn es Ihnen so sehr gefallen hat, dass Sie gar nicht mehr zurueck wollen, wie waere es mit Ueberwintern? Dafuer gelten natuerlich nicht die Tagespreise.



Wir ueber uns
Wir, das sind Erhan Ozcan, Unterwasserarchaeologe im Unterwasserarchaeologiemuseum von Bodrum, das in der Burg untergebracht ist und Uta Schlegel, Turkologin, z.Z. mit Lehrauftrag an der FU Berlin. Wir stehen Ihnen gerne mit unserem Kenntnissen fuer Touren in die Umgebung zur Verfuegung und koennen Ihnen Einsichten in die Tuerkei vermitteln, die Ihnen im Feriendorf entgehen.


Neugierig geworden? Hier noch ein paar praktische Tips fuer die Tuerkei!

Tuerken sind so hoeflich, dass sie versuchen, Ihnen jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Nichts wird also einen Tuerken eher dazu veranlassen, Sie zu betruegen, als wenn Sie ihm das Gefuehl geben, ihm nicht zu trauen. Versuchen Sie es mit ein paar Brocken Tuerkisch und einem Laecheln und schon gehoeren Sie zur grossen Familie derer, die sich beistehen. Deshalb unser Tip:

Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser!

Deutsche werden in der Tuerkei im allgemeinen als kalt angesehen, reden Sie also am besten doppelt so viel, wie Sie es gewohnt sind. Dabei koennen Sie sich gerne wiederholen. Der Tonfall zaehlt, nicht der Inhalt. Wenn es Ihnen gelingt, die hiesige Vergesslichkeit als kongeniale Moeglichkeit, im Augenblick zu leben, anzusehen, sind Sie dem tuerkischen Elysium schon einen Schritt naeher. Zeigen Sie einem Wildfremden lieber Ihre Familienchronik, als dass Sie ihn in ein Gespraech ueber Politik verwickeln. Loben Sie Deutschland! Ein Tuerke wuerde einem Fremden gegenueber nie sein Land kritisieren. Wenn nun sogar die Deutschen selber schon ueber Ihr Land nur Schlechtes erzaehlen, wie muss es da erst in Wirklichkeit aussehen?

Vergessen Sie in Bodrum am besten alles, was Sie ueber den Islam gelesen haben. Er spielt hier kaum eine Rolle, ausser dass Bodrum den Fundamentalisten schon immer ein Dorn im Auge war. Kleiden Sie sich deshalb einfach so, wie Sie sich am wohlsten fuehlen. Aber bringen Sie Winterpulli UND Badesachen mit. Der Tag- und Nachttemperaturunterschied ist groesser als in Deutschland, im Winter wird es zwischen 18.00 und 19.00 Uhr dunkel, draussen ist es warm, aber oft frieren Sie in den Haeusern, nur nicht bei uns, wo unsere neue Zentralheizung auf Sie wartet. Wenn es einmal regnet, ist es meist ein Regenguss und die Kanalisation ist ueberfordert, daher ist festes Schuhwerk angebracht. Kleidung und Schuhe koennen Sie aber sehr billig bei guter Qualitaet hier kaufen, am besten ausserhalb Bodrums, Bodrum ist immer am teuersten. Die Haeuser sind hier meist gefliest, d.h. die Boeden kalt, auch wenn Ihnen noch warm ist. Deshalb unser Tip:

Hausschuhe statt Blasenentzuendung!

Bis Mitte Dezember ist es meist regenfrei, im Oktober und November koennen Sie noch im Meer baden. Es gibt so gut wie nie mehrere Tage grauen Himmel, immer nur ein paar Stunden. Winter ist die gruene Jahreszeit, die Sommer sind gelb-grau-braun. Selbst im Dezember sind tagsueber oft noch ueber 20 Grad. Mit Taucheranzug koennen Sie das ganze Jahr ueber tauchen. Erhan steht Ihnen gerne mit weiterer Information zur Verfuegung.

Mitbringen sollten Sie Kohletabletten, die kennt hier niemand, mitnehmen koennten Sie von hier vielleicht die Pille. Sie kostet nur etwa ein Drittel und ist rezeptfrei. Fragen Sie Ihren Arzt in Deutschland. Er hat einen Katalog, wo er nachschauen kann, welches Medikament in welchem Land unter welchem Namen verkauft wird. Die Zusammensetzung ist identisch, nur der Name wurde geaendert, damit der Preisunterschied nicht so auffaellt. Pharmakonzerne passen die Medikamentenpreise dem Durchschnittseinkommen der Laender an. Unser Haus liegt zwischen der Dialysestation und dem neuen deutschen Krankenhaus, man ist hier medizinisch zumindest besser versorgt als in Berlin und von deutschsprachigem Personal umgeben. Ansonsten gibt es hier fast alle Medikamente gleich ohne Rezept bei der Apotheke, eczane, weil viele Tuerken keine Krankenversicherung haben. Apotheken fungieren gleichzeitig auch als Drogerien, falls Sie Sonnencreme oder Kosmetika suchen.


Alle Wege fuehren nach Rom

Vergessen Sie am besten jegliche Art der traditionellen Orientierung. Sie koennen zwar einen Falk-Plan von Izmir kaufen, in dem genauestens alle Strassennamen verzeichnet sind, aber sie werden bald feststellen, dass laengst nicht alle Strassen auch Strassennamenschilder haben. Vergessen Sie Bushaltestellen mit Fahrplaenen. Es gibt fuer den innerstaedtischen Verkehr sogenannte 'dolmusch', VW-Busse, die sie "einfach" anhalten, indem Sie irgendwo am Strassenrand stehen und deutliche Handzeichen geben. Wenn Sie ploetzlich jemand von hinten antickt und Ihnen Kleingeld in die Hand drueckt, dann sollen Sie das zum Fahrer weiterreichen als Fahrgeld. Sie zahlen auch auf diese Weise, es ist sehr billig. Aussteigen geht durch Rufen: 'Inecek var!', d.h. 'Es gibt einen, der Aussteigen moechte!' Um von uns aus in das Zentrum von Bodrum zu fahren (4km), laufen Sie den Huegel hinunter bis zur naechsten groesseren Strasse und fahren nach links, also vom Meer weg bis zur Endstation, dem Bodrumer Busbahnhof. Sie koennen gar nicht ins falsche dolmusch steigen, denn alle Wege fuehren nach BodRom. Falls Sie zuviel gegessen oder eingekauft haben, eine sehr realistische Gefahr, so sei Ihnen gesagt, dass auch Taxis nicht die Welt kosten und vor allen Dingen zahlreich vorhanden sind, warten Sie einfach an derselben Strasse. Sie koennen auch unser Fahrrad benutzen. Wenn Sie moechten, dass wir in mehr Fahrraeder investieren, machen Sie doch Werbung fuer uns, dass wir Kapital zum Investieren haben! Zu Fuss zum Strand sind es 10 Minuten. Fuer den ausserstaedtischen Verkehr gibt es grosse Autobusse, die unglaublich billig sind. Statt irgendwo eine fertige Tour zu buchen, sollten Sie lieber auf eigene Faust fahren. Die Busse sind klimatisiert, und es helfen Ihnen immer alle weiter.

Ade, ADAC!

Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, freuen Sie sich, dass es keinen ADAC gibt, denn so sind etwa 90% aller Maenner in der Lage, mittels skurriler Gegenstaende, die man mal lieber nicht weggeworfen hat, kleine Reparaturen durchzufuehren. Und die Leute halten auch an und helfen Ihnen, bringen Sie zur naechsten Tankstelle oder Autowerkstatt, nur falls Sie unerlaubt in Vogelschutzgebieten herumfahren, koennten Sie auf sich gestellt sein, aber auch das ist nicht sicher. Bieten Sie bloss niemandem Geld fuer seine Hilfe an - allenfalls Tee - sondern helfen Sie dem naechsten.

Drueck mich!

Falls alle Keilriemen reissen oder Sie sich verfahren, haben wir den Drueck-mich!-Handy-Service eingerichtet: Sie koennen unser Gaestehandy mitnehmen, fuer das Sie von uns Telefonkarten kaufen koennen, und Sie druecken nur auf die eingespeicherte Erhan-Taste, der Ihnen zumindest mit beruhigenden Worten weiterhilft. Die neuen Handies geben Ihnen sogar Auskunft, wo Sie sich gerade befinden. Sprechen Sie moeglichst viel Deutsch mit Erhan, von mir lernt er es nicht. Falls Sie sich in Gebiete vorwagen, in die das Handy-Netz nicht reicht, hilft Ihnen nur noch Allah, aber verzagen Sie nicht, sondern halten Sie es mit dem polnischen Aphorismenschreiber Stanislav Lec, der gesagt hat: Wende Dich immer an fremde Goetter, sie hoeren dich ausser der Reihe an.


Wie heirate ich einen Millionaeren? In der Tuerkei - mit 1,50 DM = 1 Mio TL sind Sie dabei! Geldgeschaefte

Geld bringen Sie am besten in bar mit und tauschen es an Wechselstuben, das ist das Guenstigste. Ansonsten koennen Sie direkt vom Geldautomaten per EC-Karte oder Visa Tuerkische Lira abheben, das ist das Sicherste. Ich wuerde eine Mischung von beidem empfehlen, weil sie viele Sachen hier schon einfach per DM bezahlen. Bloss verzichten Sie auf Traveller-Checks, die koennen Sie nur bei der zentralen Bankfiliale einloesen, die muessen Sie finden und die hat dann wahrscheinlich zu, wie in Deutschland und Sie muessen lange warten, man macht eine Kopie von Ihrem Personalausweis, 5 Leute unterschreiben, alles fuer 400 DM, lohnt nicht, auch Euro-Checks sind zwar moeglich, aber anstrengend. Wechseln Sie besser in Deutschland keine DM in TL, sie machen nur Verluste, am Flughafen in Izmir gibt es sofort sowohl einen Geldautomaten als auch eine Geldwechselstube.





 
   
 

for reservation : uta.schlegel@gmx.de